Draußen in der Natur zu spielen ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich für Kinder. Gerade, wenn sie in der Großstadt aufwachsen, fehlt oft der Bezug zu Natur. Dabei ist die Natur der größter Spiel- und Erfahrungsraum überhaupt. Wenig Aufenthalt in der Natur führt unter anderem zu einer eingeschränkten Sinneswahrnehmung, Konzentrationsschwäche und Bewegungsmangel. Das freie Spielen im […]
Täglicher Archiv: Naturabenteuer
Der Januar ist der Wintermonat schlechthin – knackig kalt und mit kurzen Tagen kommt er daher. Doch gerade jetzt ist es wichtig, viel rauszugehen, denn wir brauchen das Sonnenlicht und die Kälte stärkt unser Immunsystem. Wie gut, wenn Schnee vom Himmel fällt, denn dann findet sich sofort ein Aufhänger zum Rausgehen, und wir müssen unsere […]
Die Tiere stellt die kalte Jahreszeit vor große Herausforderungen. Deshalb ziehen sich viele von ihnen über den Winter in einen Unterschlupf zurück und fahren ihre Aktivität runter. Einige Tiere bleiben aber auch im Winter aktiv und suchen draußen nach Futter. Vögel finden auf dem gefrorenen, schneebedeckten Boden besonders schlecht Futter. Deshalb hilft es ihnen sehr, […]
Draußen hält sich im Herbst und Winter eine zähe Nebelschicht. Gerade im November sind die dicken Nebelbänke auf den Feldern und Flüssen besonders typisch. Aber, wie kommt‘s überhaupt zu diesem für die kalte Jahreszeit so typischen Naturphänomen? Hier ist ein kleines Naturforscher Experiment, mit dem Ihr zu Hause mit Euren Kids den Nebel genauer erforschen […]