Der April macht bekanntlich was er will. Vor allem wettertechnisch ist so ziemlich alles drin von Sonnenschein bis Graupelschauer und Schneefall. Aber das sollte euch nicht davon abhalten, trotzdem regelmäßig raus zu gehen. Gerade in der Lockdown Zeit lohnen sich kleine Auszeiten zwischendurch ganz besonders, um dem Alltag und allen Entbehrungen kurz mal zu entfliehen und wenigstens in der Natur wieder ein bisschen Freiheit zu spüren. Außerdem hebt Bewegung an der frischen Luft die Stimmung und stärkt Euer Immunsystem. Also lasst uns doch mal zusammen schauen, was sich jetzt draußen alles erkunden lässt.
April, April – das Wetter ist (k)ein Witz
Der April ist natürlich besonders berüchtigt für sein großes Wetterdurcheinander. Gerade dieses Jahr ist es nochmal richtig kalt geworden und sogar Schnee ist noch gefallen. Aber wieso ist das Aprilwetter eigentlich so launisch? Der Grund liegt in der unterschiedlich schnellen Erwärmung von Wasser und Landmassen. Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühling die Wolken wegschieben erwärmen sich die Landmassen relativ schnell stark die Wasserflächen brauchen dafür wesentlich mehr Zeit und sind noch eiskalt. Kalte Luftmassen aus dem Norden steigen über den wärmeren Landmassen nach oben, um sich dort abzukühlen und bilden schnell Wassertröpfchen, die dann in Form von Regen oder Graupelschauern wieder zu Boden fallen. Absinkende Luftmassen werden nachgeschoben, so dass sich der Himmel bald wieder auflockert. Der häufige Wetterwechsel kommt also durch die starken Temperaturgegensätze zu Stande.
Ein Meer aus Blüten überall
Die Natur lässt davon jedoch nicht weiter die Frühlingslaune verderben. Die Sträucher fangen überall an zu blühen, schon bald blühen auch die ersten Apfelbäume. Auch auf der Wiese wird es langsam wieder bunter, denn die ersten Gänseblümchen und Löwenzahnblüten recken ihr Köpfchen. Im Wald findet Ihr Veilchen und Schlüsselblumen. Schon bald liegt auch eine ganz ordentliche Knoblauch Note in der Luft, denn jetzt ist Barlach Zeit. Aus seinen jungen Blättern lässt sich ein herrliches Pesto zaubern. Probiert es doch mal aus. Auch eigenen sich die ersten zarten Gänseblümchen Blüten und Löwenzahn Blättchen hervorragend als Topping für den Salat. Selbst gepflückt und gesammelt wird das ganz sicher auch Euren Kids ganz vorzüglich schmecken.
Tierisch was los, da draußen
Bei vielen Tieren beginnt die Paarungszeit. Die Hasen halten Hochzeit, die Kröten brauchen Eure Hilfe auf ihrer Wanderung zum Laichgewässer und die Vögel verschönern Euch den Start in den Tag mit ihrem impulsiven Balz-Gezwitscher. An Seen und Teichen könnt Ihr vielleicht schon die Schwimmversuche der ersten Gänsekinder des Jahres beobachten.
Also lasst Euch nicht aufhalten von den Wetterkapriolen, packt Euch warm ein und erkundet was sich alles in der Natur direkt bei Euch vor der Haustüre gerade so tut. Egal, ob Ihr die Tiere genauer kennenlernen oder Euch mit etwas Anleitung einen ersten Überblick verschaffen wollt, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt gerade verändert – in unserer wild-kreativen Naturwerkstatt ist für jeden was dabei. Nehmt Euch doch unsere Abenteuerhefte und das Naturbingo mit raus. Spiele für draußen peppen Euren Spaziergang ganz einfach auf. Sie sorgen unterwegs für mehr Abwechslung und sicher auch für so manchen Aha-Moment. Probiert’s gleich aus!
Wir wünschen Euch eine tolle Draußenzeit.