Keine Frage, der Dezember steht ganz im Zeichen von Weihnachten. Die eigentlich besinnliche Adventszeit artet nur alt zu oft in eine eher stressige Vorweihnachtshetzjagd aus. Gerade in diesem Jahr ist der Spagat ganz besonders groß, denn im Lockdown ohne Hobbys wollen die Kinder noch mehr beschäftigt werden, während die Todo-Listen der Mamas eh schon randvoll sind.
Deshalb gönnt Euch jetzt ganz bewußt jeden Tag eine kleine Auszeit-Runde an der frischen Luft. In der Natur unterwegs zu sein entspannt ungemein und macht Kinder wie Erwachsene glücklich. Wir verraten Euch, was Ihr jetzt draußen alles Spannendes anstellen könnt. Denn auch wenn die Landschaft etwas kahler geworden ist, könnt Ihr draußen noch jede Menge unternehmen und entdecken.
Natur nach drinnen holen
Adventszeit mit Kindern ist vor allem Bastelzeit. Gestaltet Euch dieses Jahr doch eine hübsche Adventsdeko aus Naturmaterial. Das ist der perfekte Aufhänger für einen Spaziergang und bringt die Kids im Nu nach draußen. Denn Kinder lieben es, unterwegs einen kleinen Sammelauftrag zu erledigen. Ein paar Stöckchen und Tannenzapfen sind schnell gefunden und bilden später zu Hause das Basismaterial für die Adventsdekoration. Mit Heißklebepistole, Wolle und Watte lassen sich daraus ganz schnell wunderbar kreative Werke zaubern. Wenn Deine Kinder große Bastelfans sind, gestaltet Euch doch gleich noch ein paar selbstgemachte Anhänger für den Weihnachtsbaum.
Barbara Zweige aufstellen
Im Herbst haben die Laubbäume ja schon all ihre Blätter verloren und stehen nun eher ziemlich nackt in der Landschaft. Wenn Ihr aber genauer hinschaut, dann könnt Ihr sehen, dass die Zweige tatsächlich schon ihre Knospen fürs nächste Jahr gebildet haben. Die jungen Triebe, aus denen im Frühling neue Blüten oder Blätter wachsen sollen, sind durch Knospenschuppen vor der Kälte geschützt. Nehmt Euch ein paar Zweige mit rein und stellt sie in der Wärme in eine Vase. Wenn Ihr das gleich Anfang Dezember schon macht, dann blühen die Knospen zum Weihnachtsfest auf. Das Aufstellen dieser sogenannten Barbara Zweige hat eine lange Tradition und soll Euch ein schönes Weihnachtsfest bescheren und im neuen Jahr viel Glück bringen. Sie werden traditionell am 4. Dezember, dem Namenstag der Heiligen Barbara, aufgestellt.
Sternbilder erkennen am Winterhimmel
Am 21. Dezember ist Wintersonnenwende und somit der kürzeste Tag des Jahres. Nachmittags wird’s zwar schon früh dunkel, aber davon solltet Ihr Euch nicht abschrecken lassen. Denn in den kalten Nächten könnt Ihr die Sterne besonders hell am Himmel sehen und ganz prima die Sternenbilder bestaunen. Also, bewußt abends nochmal Mütze, Schal und dicke Jacke an und raus zum Sternegucken. Könnt Ihr den großen Wagen entdecken? Im Winter gibt es Richtung Süden sogar ein ganz besonderes Wintersechseck aus 6 verschiedenen Sternbildern zu sehen. Die hellsten Sterne dieser 6 Bilder formen zusammen ein Sechseck. Macht Euch am besten mit Hilfe einer Sternbildkarten mit den Formen vertraut, damit Ihr sie leichter am Nachthimmel finden könnt.
Natur Bingo im Winter
Vielleicht habt Ihr ja Lust, draußen noch Eiszapfen, Vögel, Tierspuren und vieles mehr ganz spielerisch zu entdecken? Dann merkt Euch gleich
Woody’s Winter Schatzsuche für den nächsten Waldspaziergang mit Euren Kindern vor. Wir bringen Euch mit Spaß nach draußen und wecken Euren Entdeckergeist.
Draußenzeit. Tolle Zeit.
Du suchst Tipps fürs Adventsbasteln mit Kindern?
Dann hol Dir jetzt Dein Bastelheft:
Adventsbasteln mit Naturmaterial
Gestaltet Euch eine tolle Adventsdekoration aus den Naturschätzen, die Ihr jetzt draußen im Wald finden könnt. So kehrt im Nu Weihnachtsstimmung bei Euch ein. Wir liefern Euch 6 einfach umsetzbare Bastelideen für Kinder, die mit minimalen Materialaufwand sofort umgesetzt werden können.