Sobald die ersten Sonnenstrahlen rauskommen, erwacht die Natur wie von Zauberhand aus ihrem Winterschlaf. Wie Ihr den Wechsel in die neue Jahreszeit trotz allem Alltagsstress ganz bewußt mit Kindern erleben könnt, dazu geben wir Euch in diesem Beitrag heute ein bisschen Inspiration.
Hurra, endlich beginnt die Draußenzeit. Das erste Eis des Jahres essen, Fahrrad fahren, mit Kreide im Hof malen, mit Gummistiefeln durch die Matsche – die Liste für Frühlingsaktivitäten mit Kindern an der frischen Luft ist schier unendlich lang. Gerade in der Natur gibt’s jetzt besonders viel Spannendes zu entdecken und erleben. Darum nix wie raus aus der Tür und rein ins Abenteuer mit der ganzen Familienbande.
Was Ihr in den einzelnen Monaten draußen unternehmen könnt:
Draußen unterwegs mit Kindern im April
Was typisch für den Frühling ist
Gönnt Euch einen ganz besonderen Konzertbesuch
Ja, Ihr habt richtig gelesen. Es handelt sich dabei natürlich nicht um ein gewöhnliches Konzert, das wäre ja gerade auch gar nicht zulässig in der Corona Zeit. Nein, hier geht es um ein spezielles Konzert, für das Ihr morgens schon recht früh raus müßt, aber es lohnt sich, versprochen. Ihr wißt bestimmt schon, was gemeint ist. Früh morgens könnt Ihr draußen einem herrlichen Vogelkonzert lauschen. Denn bei den Vögel beginnt jetzt die Balzzeit und da wird quasi gesungen bis die Kehle trocken ist. Schon bald beginnen die ersten Vögel in ihren Nestern zu brüten. Haltet auf Eurem nächsten Familienspaziergang doch mal Ausschau nach einem Nest in den Baumkronen.
Zauberwelt der Knospen
Noch tragen die Bäume keine Blätter. Aber auch das wird sich bald ändern, denn überall findest Du schon Knospen an den Zweigen, aus denen schon bald die ersten Blätter und Blüten spriessen werden. Drum lohnt es sich jetzt, mit den Kindern ein besonderes Augenmerk auf die Knospen an den Zweigen zu werfen. Jeder Strauch und Baum trägt nämlich seine ganz eigenen Knospen in unterschiedlichster Form und Farbe. Nehmt es mal bewußt wahr auf Eurer Waldrunde.
Wilde Kräuter, wilde Küche
Der Frühling eignet sich besonders gut für die wilde Küche. In wenigen Wochen liegt über dem Wald wieder eine verdächtige Knoblauchnote, denn die Bärlauchzeit beginnt. Auch Brennnessel und Löwenzahn sind schon bald draußen wieder zu finden. Alle diese wilden Kräuter sind essbar – wenn Ihr sie unterwegs zusammen sammelt, dann werden die Kinder bestimmt neugierig, was man daraus alles feines kochen kann. Die jungen Löwenzahn Blätter eignen sich zum Beispiel sehr gut für einen Salat. Bärlauch ist herrlich als selbst gemachtes Pesto über Spaghetti.
Bunte Blüten überall
Am Wegesrand wird es nun auch hier und da schon bunt. Die ersten Frühblüher strecken ihre Blüten schon im März nach der Sonne. Neben Schneeglöckchen und Krokussen wird Euch in den nächsten Wochen aber auch jede Menge gelbe entgegen leuchten. Zu Ostern blühen die gelben Forsythien Sträucher und die Narzissen im Garten. Am Waldrand breitet sich jetzt schon der Winterling wie ein gelber Teppich vor Eurem Auge aus.
Paarungszeit bei den Tieren
Bei den Vögeln bekommen wir es zwar durch das dynamische Gezwitscher am ehesten mit, aber auch viele andere Tiere haben jetzt Paarungszeit und werden in wenigen Wochen ihre Tierkinder zur Welt bringen. Beobachte mit Deinen Kids einmal die kleinen Babyenten und -gänse am See. Vielleicht könnt Ihr in paar Lämmchen auf der Weide entdecken bei Eurer nächsten Fahrradtour.
Dies alles könnt Ihr die nächsten Wochen über draußen erleben. Wenn Ihr ganz spielerisch die Natur im Frühling mit Euren Kids entdecken wollt, dann holt Euch jetzt unser kostenfreies Frühlingsabenteuer Freebie. Und ab nach draußen!