Der Wechsel der Jahreszeiten geht im hektischen Alltag oft unter. Hier verraten wir Dir, was Du in den nächsten Monaten alles draußen unternehmen kannst, um mit Deinem Kind ganz bewusst im Herbst anzukommen. Welche Tiere sind jetzt aktiv? Was kannst Du grad sammeln und zum Basteln oder Kochen nutzen? Wie verändern sich die Pflanzen und warum?
Die Augen für das Besondere öffnen
Egal, ob Ihr auf dem Land lebt oder in der Stadt, auf einem Spaziergang durch die Natur lassen sich eigentlich jeden Tag kleine Wunder erleben. Es lohnt sich also, sich ein bisschen mehr Zeit für die Natur zu nehmen, draußen achtsam unterwegs zu sein und die Augen wieder für das Besondere zu öffnen. Als schöner Nebeneffekt kommst Du so ganz automatisch innerlich zur Ruhe und tankst gemeinsam mit Deinem Kind gesunde, neue Energie.
Bunte Blätter überall
Im Herbst bereitet sich die Natur schon komplett auf Winter vor. Die Bäume ziehen das Chlorophyll aus ihren Blättern, da die Tage nun kürzer werden und die wenigen Sonnenstunden nicht mehr für die Produktion von Stärke ausreichen. Die Blätter verfärben sich überall bis der ganze Wald bunt in allen Farben leuchtet. Was für uns ein faszinierendes ‚Indian Summer‘ Naturschauspiel ist, ist für den Baum eigentlich nur sein natürlicher Reinigungsprozess, um sich für den Winter zu rüsten. Er braucht schlichtweg seine Blätter nicht mehr. Sammelt auf Eurem Spaziergang möglichst viele schöne bunte Blätter. Legt ruhig unterwegs schon ein Mandala am Waldboden damit und schaut Euch die Vielfalt an Farben und Formen mal genau an. Zuhause könnt Ihr Euch mit der restlichen Blättersammlung eine schöne Herbstdeko gestalten.
Am Boden findet Ihr draußen jetzt ein Meer an Laub, denn auf so einem Baum hängen ja ewig viele Blätter. Die dicke Laubschicht ist sehr nützlich als Kälteschutz für viele Pflanzen und Tiere. Vor allem Igel ziehen sich für die Wintermonate gerne in einen großen Laubhaufen zurück und auch einige andere Tiere finden hier bei Regen Unterschlupf. Lasst das Laub im Garten also ruhig ein bisschen länger liegen für die Igel. Die Laubschicht im Wald wird nun langsam von kleinen Bodentieren wie Asseln, Käfer oder Tausendfüßler zersetzt, so dass bis zum Frühjahr wieder alles schön
aufgeräumt ist.
Woody’s Naturentdecker-Tipp: dreht auf Eurem Waldspaziergang ein bisschen Laub um und schaut, wer alles darunter unterwegs ist.
Vor lauter Forschergeist laßt aber bitte das Rauscheln durchs Laub nicht aus. Springt auch ruhig mal mit vollem Karacho in einen Laubhaufen. Das macht so viel Spaß.
Herbstzeit ist Kastanienzeit
Die Bäume verlieren jetzt neben ihren Blättern auch ihre Früchte. Meist liegen bereits im September die ersten Kastanien am Boden. Allein das Sammeln ist schon ein großer Spaß für Kinde. Kastanien sind zudem sehr vielseitig verwendbar. Sie eignen sich bestens zum Spielen, Basteln und ja sogar zum Waschen.
Psst, Woody’s Geheimtipp: Kastanien sind ein prima Spinnenschutz. Spinnen mögen den Duft der Kastanie nämlich überhaupt nicht. Wenn Du sie also jetzt ans Fenster legst, kommen die Spinnen nicht rein. Gut zu wissen, oder.
Im Oktober gibt’s übrigens noch mehr tolle Naturschätze wie Eicheln, Bucheckern, Nüsse oder Hagebutten zum Sammeln. Und natürlich ist jetzt Pilzsaison. Pilze suchen ist ein tolles Naturerlebnis für Kinder, denn hier ist ihr Entdeckergeist besonders gefragt. Aber Vorsicht, pflück besser nur, was Du auch wirklich kennst. Gegebenenfalls hilft Dir ein Bestimmungsbuch weiter oder Du besuchst eine Pilzschule.
Raus bei Wind und Wetter
Wie heißt es so schön, es gibt kein schlechtes Wetter nur falsche Kleidung. Es lohnt sich also durchaus auch an verregneten Tagen rauszugehen. Erstens beugt es einem möglichen Lagerkoller in den eigenen vier Wänden vor und zweitens kommen bei Regenwetter viele Tiere aus ihren Verstecken, die Du sonst nicht antriffst, und gut fürs Immunsystem ist’s sowieso.
Und nach Eurem ausgiebigen Spaziergang im Grünen habt Ihr Euch natürlich eine gemütliche kleine Auszeit mit heißem Kakao und Keksen verdient. Im Herbst finden wir Apfelkekse ganz besonders lecker-hier geht’s zum schnellen
Rezept für fruchtige Apfelkekse.
Wir wünschen Euch ganz viel Spaß mit unseren Naturentdecker-Tipps für den Herbst.
Draußenzeit. Tolle Zeit.
Du suchst Beschäftigungstipps für Regenwetter?
Dann hol Dir jetzt Dein Abenteuerheft:
Im Wald bei Regenwetter
Rausgehen bei Regen ist öde? Im Wald ganz bestimmt nicht. Hier ist jetzt tierisch was los. Lernt mit Waldprofi Woody die größten Regen-Fans kennen. Rein in die Gummistiefel und raus aus dem Haus!